Locals

Barbara Muhr: The Empire strikes b(l)ack

Zwischen Punk und klassischer Mythologie: Die Regensburger Künstlerin Barbara Muhr über Echoräume ihrer Malerei, Themen wie Macht und Ohnmacht, Schmerz

Literatur

Eric Sander: Warum wir Dystopien brauchen

Seit den ersten „Freiheit statt Sozialismus“-Kampagnen in den 1970er-Jahren dämonisieren Konservative im Wahlkampf potenzielle Linksregierungen. Doch die wirkliche Gefahr droht

Pop

DESI: Halt nicht fest

Sieben Jahre nach ihrem ersten Soloalbum meldet sich die Musikerin, Sängerin und Songschreiberin Desiree Klaeukens als DESI mit einer Single

Locals

Nathalie Jodl: Digital Art goes Dada

…. goes Surrealismus: Nathalie Jodls aberwitzig-skurrile Collagen sind Bilder von der Nachtseite. Sie entstehen zwischen Tag und Traum und sollen

Literatur

Jakob Fabian: Erich Kästners Posterboy

Dominik Graf verfilmt Erich Kästners „Fabian oder der Gang vor die Hunde“, Frank Castorf macht am Berliner Ensemble ein vierstündiges

1 6 7 8