Wenn Remigration der Wahlkampfschlager der Rechten ist, was bedeutet es dann, wenn der Sozialdemokrat Olaf Scholz sagt, wir müssten „endlich
Deutschland gibt sich gern bunt. Und sozial. Tatsächlich leben wir in einer Klassengesellschaft, in der eine weiße, akademische Mittelschicht den
Ob Black Lives Matter, Gelbwesten oder Klimagerechtigkeitsbewegung: Der politische Aktivismus ist so präsent und unbequem wie selten zuvor. Allerdings ist
Die deutsch-afghanische Islamwissenschaftlerin und linke Feministin Mariam T. Azimi glaubt nicht an das Ende der Geschichte in Afghanistan – und
Was Aminata Touré als erste afrodeutsche Ministerin für die Politik, ist Sharon Dodua Otoo für den deutschen Literaturbetrieb – die
Als tschechischer Autor hat man keine Wahl, sagt Vratislav Maňák. Wer wie er in einem Roman von Familie erzählt, kommt
„Ich mag Männer mittleren Alters, denen was passiert, wo sie sich aus ihrer Komfortzone heraus bewegen müssen“, sagt der Zeichner
Das Feuilleton will einen „Klimaroman“? Leonhard Hieronymi sucht lieber nach den Gräbern bekannter Schriftsteller*innen. Es ist nicht das erste Mal,
Seit den ersten „Freiheit statt Sozialismus“-Kampagnen in den 1970er-Jahren dämonisieren Konservative im Wahlkampf potenzielle Linksregierungen. Doch die wirkliche Gefahr droht
„Monschau“ ist der Roman zur Pandemie, von dem es hieß, dass ihn keiner braucht und keiner liest – jetzt musste