Friedrich Merz weint in einer Münchner Synagoge. Auch Michel Friedman zeigt seine Wunde – und teilt als Gast der SPD-Bundestagsfraktion
Na sowas: Junge Frau aus L.A., Journalistin, schwul, schreibt einen Queer Noir, führt darin, ganz nebenbei, das geifernde MAGA-Amerika am
Mega? Giga! In UK füttern Oasis mit einer Irrsinns-Comebacktour (mal wieder) ihr Ego. Aber es gibt auch gute Nachrichten: Im
Münchens Sportfreunde Stiller werden nächstes Jahr 30. Sie freuen sich, albern rum und wirken doch nachdenklich. Rüdiger Linhof, Peter Brugger
In der Chronologie rechtsextremer Hassverbrechen in Deutschland nach 1945 kommt der 17. 12. 1988 nicht vor. Damals kamen beim Brandanschlag
Das Kunstforum Ostdeutsche Galerie in Regensburg würdigt den Maler Bernhard Heisig (1925-2011) – und begibt sich damit auf schwieriges Terrain.
80 Jahre Kriegsende, ein Gedenktag jagt den anderen und plötzlich stehen sie wieder im Raum: die großen Fragen von Schuld,
Auf den Sound könn(t)en sich von Bert Brecht über Lou Reed bis Christoph Marthaler alle einigen. Wetten? Fee Aviv Dubois,
Es rappelt in der Kiste bei der eigentlich schon tot gesagten Linken. Dass die Partei auf den letzten Metern vor
In einem Anflug von sinnlosem politischen Aktivismus haben Friedrich Merz und die Union den seit Bestehen der Bundesrepublik, in über